
Stimmungsvoller Adventsabend
Ludwig Thomas Klassiker der bayerischen Literatur „Das Wunder der Heiligen Nacht“ wurde von Michael Harles traditionell in der Kirche St. Aegidius zwei Tage vor dem Heiligen Abend gelesen. Mit „Jetzt Leid’l lusts amoi zua!“ begann Harles mit sonoriger Stimme die Stunde. Harles, Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks und Moderator im Bayerischen Fernsehen und ARD, verstand es prächtig, die alpenländische Weihnachtsgeschichte mit urbayerischem Dialekt auf die heimatliche Kultur zu übertragen.
Mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern des Grasbrunner Dreigesangs und passender Zithermusik war es eine ruhige und besinnliche Weihnachtsstunde für die coronabedingt zugelassenen Gäste.

Foto © Stephan Simon

Foto © Stephan Simon

Foto © Stephan Simon
Patrozinium am 06.09.2020 mit dem Grasbrunner Dreigesang und Prälat und Domkapitular i. R. Josef Obermaier


Himpsl Neujahrskonzert am 20.01.2020



Lesung die Heilige Nacht mit Dr. Peter Gauweiler und dem Grasbrunner Dreigesang am 20.12.2019


Konzert Unterbiberger Hofmusik „Dahoam und Retour“ am 20.01.2019

Veranstaltung am 16.09.2018 “Klassik auf 10 Saiten“ (Bericht) (Zeitungsartikel)
Veranstaltung am 09.09.2018 “Tag des offenen Denkmals“ (Bericht)
Foto „Tag des Denkmals“ (privat): Gernot Rossmanith erklärt die Geschichte von St. Aegidius.
Foto Patrozinium (© Stephan Simon): BStM für Soziales Kerstin Schreyer trägt sich ins Goldene Buch des Fördervereins St. Aegidius ein.
Veranstaltung am 8.10.2017 mit Mulo Francel und Evely Huber




Patroziniums-Festgottesdienst-Besuch des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer am Sonntag, den 3.9.2017




Gospelkonzert




Benefizkonzert am 16.07.2017 mit den „St. Konrad Gospelfriends“
Chorleitung: Christa Maria Hell
Klavier: Ulrike Weidenhiller-Schmitz
Ein wunderschöner Abend unter dem Motto Sing, O sing !
Die St. Konrad Gospelfriends verstehen ihre Zuhörer zu begeistern, egal ob die Gospellieder "fetzig" oder "ruhig-besinnlich" sind – ist es ein Genuss dem Chor zu lauschen, oder sich mitreißen zu lassen.

26.03.2017 Klassikkonzert (Bericht)



Hubertusmesse 2016

10.07.2016 Benefizkonzert, zu dem der Hospizkreis eingeladen hatte. (Bericht)


22.05.2016 Maiandacht mit den Moosdorfegger Sängerinnen, Zelebrant Diakon Karl Stocker.



13.03.2016 "Durch Zeit und Raum"
Meisterwerke zur Fastenzeit mit Sopranistin Christa Maria Hell, Stefan Schütz Violoncello, Ulrike Weidenhiller-Schmitz am Klavier.


14.02.2016 Benefizkonzert Mulo Francel & Evelyn Huber (Quadro Nuevo)


Lesung "Hl. Nacht" mit Hans Kornbiegler, umrahmt von Grasbrunner Sait'nmusik und Grasbrunner Dreigesang


07.11.2015 Hubertusmesse




08.11.2014 Hubertusmesse

17.10.2014 Verleihung der Bezirksmedaille für die Bereiche Soziales, Kultur, Natur- und Umweltschutz, Denkmalpflege und Sport im Kloster Seeon an Frau Roswitha Riess durch Bezirkstagspräsident Josef Mederer


23.03.2014 Benefizkonzert: St. Konrad Gospelfriends

10. November 2012 Hubertusmesse


21. Oktober 2012 HimpslBRASS

10. Juli 2012 Luftwaffenmusikkorps 1 Neubiberg-München

02. September 2012 Patrozinium

Musica da Camera Dresden am 17. März 2012

20.09.2011
Abt Odilo Lechner
Vortrag: Maßhalten? Ein Gebot im 21. Jahrhundert - eine Maxime Benedikts im 6. Jahrhundert.